Mittwoch, 9. November 2011

Viel zu viel....

....für einen Blog-Eintrag, aber nun gibt es eben "gesammmelte Werke"

Auf die Schnelle musste ich zwei Loops stricken, am Donnerstag kamen 3 neue Unisono-Farben, zwei davon MUSSTEN auf die Nadeln und beim Stricken wurde dann auch klar warum.
Rechts neben den Loops sind die Stränge abgebildet, gestrickt kaum wieder zu erkennen...oder...??
So geht es mir bei der Unisono immer und eigentlich müssten wir aus allen Color-Farben etwas gestricktes im Laden haben. Die Stränge werden dem Gestrickten nicht gerecht. Ich bin jedesmal aufs Neue überrascht, wie sich die Farben entwickeln. Bei dem blauen dachte ich erst, dass das Rot dazu ja so garnicht passt---gestrickt---passt.
Die Fotos habe ich gestern abend noch schnell im Laden gemacht, bei künstlichem Licht, dadurch sind sie etwas überbelichtet, die Übergänge sind viel sanfter, einfach total klasse diese Farben.





Gestern abend ist auch noch ein dritter Halsschmeichler fertig geworden, aus zwei Knäulen Carmen, Pfauenmuster in hellgrau, wird jetzt noch gedämpft, dann gibts auch Bilder.
Und, ich arbeite natürlich weiterhin an der Anleitung für das "Hängerchen", Vorderteil ist fertig, Rückenteil zur Hälfte, also, es geht vorran!

Seit gestern abend gehts nun auch im Shop wieder, sodass ich heute die neue Serie einstellen kann.
* STONE*
Alltägliches, langweiliges, tristes Grau mit-----FARBE!


Gemacht habe ich erstmal 4 Farben, weitere folgen.
Gestern kam die Lieferung Jeansblau und Lila und dann warte ich seeeeehnsüchtig auf die Lieferung Brombeer, die kommt erst Ende November, da die Farbe extra eingefärbt wird.
Dazu habe ich natürlich schon wieder gefühlte 1000 Ideen ;o)))

Im Laden war gestern "Vertretertag", morgens kam Herr Mooshage (Zitron) mit feinen neuen "Wölleken" und nachmittags war Herr Langendorf (ProLana) da.
Nun durften wir endlich die 20 Farben der neuen ZITRON*piiiiep* sehen, schon im September bestellt, nächste Woche wird geliefert ...juhuuuuu..mehr wird noch nicht verraten.
Neue Trekkingfarben, neue Filisilkfarben, aber alles erst zum Januar...*schnief*
Herr Langendorf hatte die neuen Sommergarne dabei, aber da ist mir ja noch so garnicht nach....jetzt ist mir nach Merino, Alpaka und so....

So, ich glaube das reicht jetzt mal, bald mehr....
Bis neulich Eure Melanie

Voll vergessen:

Da das s Jahr zuende geht, hab ich mal wieder ein bisschen aussortiert:

HIER



Sonntag, 30. Oktober 2011

Geschafft...




Die Garne von Bremont sind nun im Shop. Das war meine Nachmittagsarbeit für diesen Sonntag, nebst 1,5 Stunden Werkstatt. Habe also die geschenkte Stunde gut genutzt ;o))
Am liebsten würde ich die "Bobbelchen" natürlich alle selber behalten und verstricken, so schöööööööön, Alpaka und die Seide *schmacht*
Zu den Garnen gibt es auch ein passendes Heft, das werde ich morgen noch einstellen. Aus diesem Heft habe ich die Mütze vom Titelbild gestrickt, meine ist aus der Natasha, die Stulpen folgen. Die Garne lassen sich traumhaft stricken (so auch der O-Ton der Kunden). Aus Sara de Luxe (die hat auch noch Kashmir!) stricke ich gerade nochmal das Hängerchen, nebenbei entsteht die Anleitung.
Nun gehe ich langsam richtung Feierabend, die Nadeln haben glaube ich gerade gerufen...*lol*

Bis neulich Eure Melanie

Dienstag, 25. Oktober 2011

Wieder da...

Neu überarbeitet und zusammengestellt:

Conny


Eigentlich hätte diese Farbe auch mal einen neuen Namen verdient, aber den Namen Conny bringe ich immer in Verbindung mit Pferden (jaaahaaa 70er-Kind), wobei ich keine Conny-Bücher gelesen habe und auch kein Pferdenarr war, ich war eher der "Hanni-und-Nanni-und Marie-Luise-Fischer-Typ". Aber Kindheitserinnerungen eben ;o))
Einige andere Unikate wurden mal "geupdatet" in der Mengenangabe, neue Fotos gibts auch bald, dazu kommen dann auch neue Lace-Fine, "I do my best" ;o)))

Neu im Programm ist nun auch
HerbstHarmony

In 6-fach und LACE verschiedene Größen und Längen.



Aktuell stricke ich gerade noch einmal das "Hängerlein" aus Sara de Luxe in natur und schreibe nebenbei dazu eine Anleitung. Da ich immer nur abends stricke, kann es noch ein klein wenig dauern.

Nun schnell in die Werkstatt....
Bis neulich Eure Melanie

Samstag, 22. Oktober 2011

Schon Weihnachten...??

Am Donnerstag war hier schon Weihnachten.

Eine neue Wollfirma ist in den Laden eingezogen
BREMONT
Danke liebe Heidrun L.-H. für den Tipp!
Herr zur Linden hat mir alle seine feinen Garne mitgebracht und mir von jeder Qualität einen Strang / Knäuel und ALLE Farbkarten da gelassen,(unglaublich ----Geschenke!!). So konnte ich in Ruhe alles zuhause nochmal anschmusen und auch anstricken.




Bestellt habe ich natürlich gleich am Donnerstag und schon heute kam eine riiiiesige Kiste, mit allerfeinstem Geschmeide.
Ich sag nur Alpaka, Seide und Kashmir...noch Fragen...??
Bestellt habe ich erstmal Carmen (Alpaka/Seide), Sara de Luxe (Alpaka/Seide/Kashmir) und Camino Alpaka (Merino /Alpaka / Nylon), letzteres eigentlich ein Sockengarn, ich stell mir daraus eher Handstulpen oder feine Schals vor.

Sara de Luxe ist mein Favorit und das Musterknäuel ist natürlich schon verstrickt, sowas weiches, feines, edeles habe ich noch nie in der Hand gehabt !
Sara ist eine Miascung aus Alpaka, Seide und Kashmir und zwei Knäulchen durften aus dem Laden auch schon mit nach hause fahren für noch solch ein Hängerlein wie aus dem letzten Eintrag.
Die nächsten Tage werde ich die BREMONT-Garne dann auch in den Shop stellen.
So, ich muss jetzt ganz schnell an die Nadeln.....;o)))

Bis neulich Eure Melanie

Mittwoch, 19. Oktober 2011

Powerwickeln....

....war heute angesagt. Da ich morgen den ganzen Tag im Laden bin, fällt der Vormittag fürs Wickeln aus. Im Laden ist gähnende Leere in den Unikatregalen, also musste heute mal
7 Stunden durchgewickelt werden, *autschn*
Ergebnis: 32 Knäuel = 15,79kg = 31862m, ein durchwickelter Handschuh, Nackenschmerzen, 2 volle Kisten für den Laden und eine neue Farbe:

*Pfau*



Blass und so hatten wir jetzt genug...oder?
Dem Namen nach gabs die Farbe schonmal, sah aber anders aus.
Diesmal mit Absynth (das tolle Grün vom "Blauen Engel mit O-Saft") Tintenblau und Lila.
Im Shop schon eingestellt, 6-fach und Lace in allen drei Längen, natürlich wie immer, solange Vorrat reicht.
Und nun hab ich mir einen Kaffee verdient, Herr Farbspiele darf mir gleich den Nacken kraulen *mauntz*

Bis neulich Eure Melanie

Dienstag, 18. Oktober 2011

Nun aber....


Endlich habe ich gestern im Laden mal die Zeit gehabt, alles gestrickte der letzten Wochen zu fotografieren.
Wir sind momentan hier nur mit halber "Familienbesatzung", da die beiden kleinen Kids (naja auch schon 9 und 11) gerade eine Woche Ferien bei ihrem Papa verbringen, so ist es etwas ruhiger zuhause und kochen fällt aus, da die beiden Teenies ja erst mittags "frühstücken. Also bin ich ganz "entspannt".

Versprochen habe ich die Fotos ja schön länger, nun will ich es auch einhalten.
Gestern fertig geworden ist dieses "Hängerlein".
So etwas habe ich beim letzten Einkaufsbummel in meinem Lieblingsladen in Kappeln gesehen, natürlich maschinengestrickt, geht ja nicht, "Fremdstrick" ist für mich nicht tragbar ;o)))
Also mal eben auf die Hirnfestplatte gespeichert und zuhause an die Nadeln.
Wie man sieht, passt es über weit und über eng, also wieder mal ein Allroundtalent.



Gestrickt hab ich einfach "Freestyle", , die Seiten glatt rechts, ein Lochmuster hat sich schnell in einem der 1000 Hefte gefunden und los gings. Mit Nadelstärke 6 gings dann auch schnell und dank der gestrigen Mittagspause, hatte ich es nachmittags im Laden schon an. Trägt sich superklasse und man ist "angezogen".
Verbraucht habe ich ca. 300g (etwas Rest hab ich übrig) Babyalpaka von Schoppel in dunkelgrau. Da das "Hängerlein" so schnell gestrickt war, werde ich wohl noch mal eines machen aus Nimbus, vielleicht noch etwas weiter, damit die "Zipfel" am Rand besser hängen.

Dann etwas "Seemansgarn" für Herrn Farbspiele. Auch schon länger fertig und schon getragen. Hängt jetzt im Laden, darum muss Herr Platik herhalten.


Auch "Freestyle" gestrickt aus ca. 900g Merino-Mikro, traumhaft zu verstricken, mit leicht glänzender Oberfläche, das flutscht so über die Nadeln und macht ein supertolles, gleichmäßiges Strickbild. Extrem unentspannend war das Vernähen der ca. 1000 Fäden ;o)))

Eine kleine Hitchhikerrolle, gestrickt aus einem Knäuel Trekking 6-fach, garnicht so klein und für den Übergang jetzt genau richtig.



Und noch einen....
Diesen Hitchhiker hatte ich aus Opus schon einmal gestrickt, einfach dazwischen die Reihen in glatt rechts und nur die "Zackenreihe" kraus, fand ich für die dicke Wolle einfach besser. Verbraucht habe ich hier 3 Knäuel Nimbus in der neuen Farbe 20.
Das Foto ist etwas merkwürdig, das Tuch liegt im Schuafenster und ich konnte es nur von oben rückwärts knipsen ;o)))



Un da ich ja scheinbar "Hitchhikersüchtig" bin, gleich nochmal einen:
Gestrickt aus einem Knäuel Zauberwolle "Kleiner Fuchs"
Das Knäuel war über, weil andere Partie, kann ja nicht so rumliegen.....neeeee



Zu guter letzt ist bei uns im Laden seit letzer Woche schon "Carneval"



Superdick, superleicht und superschnell gestrickt. Ich bin zwar kein Freund der dicken Nadeln, aber es ist doch erstaunlich, WIE schnell das geht.
Den Rundschal habe ich an einem Abend gestrickt, die Wolle kam nachmittags und am nächsten Tag wollte ich ein Muster für den Laden haben. Verstrickt habe ich 3 Knäuel, sind ja auch nur 150m gesamt, das ging echt schnell. Leider hatte ich nur eine 6,5er Nadel zur Hand, so ist der Schal etwas fest geworden. Nun stricke ich gerade noch eine Weste als Modell mit 8, geht wunderbar (und rasend schnell)
Es gibt 5 tolle Farbkombis, schön sind sie alle.

So, das muss jetzt reichen, ich muss in die Werkstatt, bin schon viiiiiel zu spät dran.

Bis neulich Eure Melanie

Montag, 3. Oktober 2011

Ein langes Wochenende....

...hat durchaus seine Vorteile ;o)))
Ausschlafen, gemütlich frühstücken und der Kopf ist frei für neue Schandtaten; das Ergebnis ist dies:
LACE FINE 480m/100g


Die ersten Knäulchen sind die letzten Tage ja schon über die Maschinen gelaufen, weitere hab ich nun heute probiert und nun sind 5 Farben im Shop, eine davon ganz neu:

* Cottage *
Natur-Beige-Haselnuss-Braun-Rosenholz




Gestern haben Herr Farbspiele und ich mal eine Mini-Auszeit gemacht, die Kids waren alle bei Freunden, der Hund wollte auch mal alleine sein, also sind wir einfach abgehauen ;o))
Es gab einen Herbstmarkt im Freilichtmuseum Unewatt, da wollte ich mal hin. Bisher habe ich Märkte ja nur "von der anderen Seite" gesehen, nun wollte ich auch mal gemütlich schlendern. Der Markt war toll, aber viel kleiner als wir erwartet hatten. Das Parkplatzproblem, war etwas schlecht gelöst, aber so wie ich gelesen habe, fand dieser Markt zum ersten Mal statt, das ist dann wohl noch ausbaufähig.
In einem Haus fanden wir dies:


Wie lustig, schon damals gabs sowas (NEIN, meine Maschinen sehen nicht SO aus ;o))))

Es gab tolle Stände, auch kulinarisch war das Angebot prima, aber überall Schlangen, keine Sitzplätze. Also sind wir dasnn weitergefahren und im Cafè Kranz in Niesgrau gelandet.
Ach das war so ganz nach meinem Geschmack, ein toller Innenhof, hausgemachter Kuchen, gemütliches Ambiente. Da fahren wir nochmal hin, ich kann es nur empfehlen.
Mehr Fotos konnten wir leider nicht machen, wie immer---Camera vergessen, wie gut, dass Herr Farbspiele dann sein "Apfeltelefon" mithatte ;o)))
Den Rest des Nachmittags hab ich dann mit der Umgestaltung des Shops verbracht, wollte ich schon lange machen, alles ein bisschen "ordentlicher" so, find ich.

Nun wünsch ich Euch noch einen schönen Restfeiertag und morgen einen guten Start in die Woche....(der alte Trott wieder;o)))
Bis neulich Eure Melanie

Samstag, 1. Oktober 2011

So, endlich hatte ich ein bisschen Zeit und hab mich dran gemacht.....
ALLE Unikate LACE (ausser CREMA) gibt es im Shop jetzt in 3 verschiedenen Längen, (900m /1090m / 1270m) der Preis ist nun längenangepasst, denn die nächsten Tage kommt LACE FINE (480m/100g), probiert und für gut befunden, lange ausgesessen, jetzt gehts los !! Die ersten Knäulchen sind getestet, mal sehn welche Farben dazu kommen.....I do my best....;o))
Eine neue Farbe gibts auch wieder, wozu so ein langes Wochenende doch gut ist ;o)))
Bilder kommen morgen.


Schönes WE Euch allen
Eure Melanie

Sonntag, 25. September 2011

Sonderedition....



....zum Herbstanfang

♫ HerbstHarmony ♫
(nur bis zum 03.10.11)




Irgendwie ist mir momentan nach solchen Farben. *seuftz*
Hier fallen die ersten Blätter (gestern hab ich auch den ersten Wilden Wein gesehen) und am Wochenende hab ich immer mal ein bisschen Zeit für was Neues. Also nach dem Frühstück in die Werkstatt, Herbstharmony mitgebracht und noch eine andere neue Farbe, so voll und ganz "unherbstlich"

Malediven




für den ein oder anderen "Urlaubsreifen" unter Euch ;o)))

Noch ein schönes Rest-WE
Bis neulich Eure Melanie

Dienstag, 20. September 2011

Fertig!


Herbst (fast) da, Crema`s auch---endlich.
Die ersten 3 Farben sind gemacht, weitere folgen, sowie Zeit vorhanden ;o)))
Einige der alten Farben bleiben, bzw. werden etwas abgewandelt, aber alles diesmal in 6-fach, 5-fach und LACE und uni gibts natürlich auch wieder dazu.





So, nun schnell in die Werkstatt, bin schon viel zu spät dran ;o(((

Bis neulich Eure Melanie




Sonntag, 18. September 2011

Wie versprochen...


Hier die neue Farbe:

** WilderWein **

In LACE und 6-fach


Bald wieder an Häusern und Mauerwänden zu finden, leuchtend rot und----einfach schöööön !!





Die Crema`s gibts dann morgen, jetzt müssen wir nochmal zum Laden, der Drucker will nicht *ggrmpfl*

Bis neulich Eure Melanie

Samstag, 17. September 2011

Neues...


Endlich hab ich es mal geschafft, diese beiden Garne in den Shop einzustellen und auch drei neue Handart-Farben, die ab Montag lieferbar sind.



Heute war ich 3 Stunden in der Werkstatt, eine neue Farbe ist "geschlüpft" und ich hab mich auch an die "Crema`s" gemacht, nachdem nun die ersten Anfragen kamen. Die ersten drei Farben sind fertig, (schöööön---iss klar...) die nächsten in Arbeit.

Bilder davon gibts erst morgen, heute fehlt mir nun die Lust aufs Fotografieren, bearbeiten, einstellen.
Ich geh jetzt zum Feierabend, der wartet auf dem Sofa, nebst diverser Strickarbeiten.
Euch einen schönen Samstag abend.

Bis neulich Eure Melanie

Montag, 5. September 2011

Was neues....

✵ ElmsFeuer ✵



Nach einer Farbidee von Monika Eckert (Wollklabauter) entstanden und sofort in der Werkstatt verwirklicht und schon in den SHOP geflogen. Dazu gibt es in Monis Shop ab November eine passende Anleitung zu kaufen, die dann auch ElmsFeuer heisst.
Ich muss gestehen, nachdem die Anfrage kam musste ich erstmal googeln was denn ein Elmsfeuer überhaupt ist *schäm* Bildungslücke, aber als ich dann die Bilder sah, war es mir klar und ich hab gleich losgelegt.

Dann noch eine kleine Info in eigener Sache. Es kann momentan zu kleinen Lieferverzögerungen kommen, ich habe schon 10 Stunden Wochenendschicht eingelegt, trotzdem nicht soviel aufgeholt wie ich wollte. Heute verlassen 20 Pakete das Haus, wieviel ich morgen schaffe, weiss ich noch nicht, aber nach 5 Stunden wickeln will mein Rücken nicht mehr und im Laden bin ich ja auch noch heute und morgen.
Also bitte nicht bös sein, wenn es vielleicht bei größeren Bestellungen mal 15 oder 16 Tage, statt wie angegeben 14 Tage dauert, ich bemühe mich, alles so schnell wie möglich zu schaffen und freu mich natürlich über die vielen Bestellungen.
Vielen Dank für Euer Verständnis!

Gestrickt wird hier auch noch, meine wohlverdienten Abendstunden, Fotos gibts erst später, wegen Zeitmangel ;o))

Bis neulich Eure Melanie

Mittwoch, 31. August 2011


Endlich schaffe ich mal wieder etwas zu schreiben. Heute ist Mittwoch, Laden zu, ich nachmittags zuhause, also ein kleines bisschen Zeit für "Blogpflege"

Vorgestern habe ich meinen ersten "Hitchiker" abgenadelt und gestern gleich im Laden aufgehängt.

Da wir nun die Anleitung(en) von Martina Behm auch im Laden haben und verkaufen dürfen, muss natürlich auch was im Laden hängen.
Gestrickt aus einem kleinen, gut abgelagerten Regenbogenknäulchen mit 230g, ließ sich schnell abends beim fernsehen stricken und überhaupt nicht langweilig, obwohl man ja nur rechts strickt. Die Anleitung ist wirklich klasse und auf jede Wolle anzuwenden. Da muss ch bestimmt noch mehr von nadeln, Danke liebe Martina!!




Gestern wurde gleich das erste Knäulchen in der Menge bestellt, also werd ich wohl demnächst ein paar mehr davon machen müssen. Die ersten Anleitungen sind auch schon verkauft, strickt sich ja auch schnell mal nebenher ;o))

Zwischendurch hab ich dann auch noch eine abgewandelte Version gemacht, aus einer neuen Opus-Farbe. Da diese sowieso verstrickt werden musste, gabs nochmal einen Hitchhiker, diesmal mit längerem Reihenabstand und nur einer Krausreihe, den Rest hab ich glatt gestrickt, passt besser zu der dicken Wolle.



Der Farbverlauf hat mich wieder mal überrascht, wie so oft bei stranggwickelter Wolle.
Ich find die Farbkombi richtig schön, den Strang eher weniger.



Vertrickt hab ich genau einen Strang und habe 16 Zacken geschafft, bei der 17ten fehlte zum Schluss Garn um die letzten 4 (!!) Maschen abzuketten, also, die letzte Zacke wieder wegribbeln, wie ärgerlich. Ein schönes kleines (und warmes) Halstuch, braucht man hier schon wir haben 12°C. (!!!!)




Am Montag nachmittag war Iris wieder mal im Laden und hat einen gehäkelten "Strandkiesel" mitgebracht.
Leider war nicht ganz soviel Zeit für richtig gute Bilder, vor allem weil die richtig gute Kamera mit Herrn Farbspiele in Argentinien ist und meine neue Kamera erst diese Woche irgendwann geliefert wird, musste die alte, "Kinderverleihcamera" herhalten. Das Tuch hat Iris (leider) wieder mitgenommen, aber schnell noch geknipst.




Hier noch schnell das versprochene "Fjord"-Bild in 4-fach, ausserdem hab ich auch noch einen Herbstpulli für Herrn Farbspiele fertig genadelt und bin beim Zusammennähen, auch hier wieder---Bilder später.







So, das wars erstmal wieder, ich gönne mir jetzt eine kleine feine Mittagspause, ein Kind noch in der Schule, ein Kind arbeiten, ein Kind gleich auf Kindergeburtstag und das ruhigste Kind ist zuhause, suuuuper, diese Stille---wehe wenn der Hund bellt ;o))

Bis neulich
Eure Melanie

Freitag, 19. August 2011

Fragen über Fragen.....

Ich stöbere und lese immer wieder zu gerne alle diese "Shabby"-Blogs, von Shabby-Menschen, in Shabbykleidern, mit Shabbymöbeln. Mich fasziniert es immer wieder und es ist immer eine Augenweide in Blogs wie "Andrella liebt Herzen" oder Pünktchenglück" zu schauen.

Aber immer wieder stelle ich mir diese Fragen:
-ist dort wirklich ALLES weiss, wenn ja wer putzt das?
-ist da auch ebenso alles alt und wenn ja, wo kommt es alles her?
-warum passt alles so gut zusammen?? bei mir ist das nicht so...
-warum ist es dort immer aufgeräumt, und warum machen dort keine Kinder etwas durcheinander?
Wo sind die "Le*osteine und Bob*bycars?
-wo steht die Spülmittelflasche, wo sind die Sachen aus der "Jetzt-Zeit" und wo steht der Staubsauger?
-gibt es dort auch Shabby-Fernseher und PC´s ?

Ich denke dass ein simples Senfglas die Harmony dort schon mächtig stören würde...

Doch trotz der ganzen Fragen werde ich weiter diese Blogs lesen, es ist immer wie ein Blick in eine andere Welt, bei mir ist alles bunt, teilweise unaufgeräumt (in erträglichem Maß, denn nur ein Chaot kann kreativ sein) und in der Küche steht ein (futuristischer) Thermomix, neben ebensolcher Kaffeemaschine. JetztZeit eben ;o))
Also weiter so, ich liebe dieses Weiss und Rosa, vielleicht genau weil es bei mir eben nicht so ist.....;o))))))

Noch etwas in eigener Sache:
Wegen der Anfragen gibts den "Fjord" nun auch in 4fach (gefällt mir fast besser als 6-fach *schäm)
Fotos gibts erst später, die stecken noch in der Kamera ;o))

Bis neulich Eure Melanie


Freitag, 12. August 2011

Sommerfrische --Kurze Info !!

Da der Sommer, der keiner war, langsam geht, gehen nun auch die "Sommerfrischen"....einige Farben kann ich schon nicht mehr machen, weil die Farben ausgehen und die ersten winterfarben jetzt starten...wer also noch Sommerfrische möchte / braucht, geht mal schnell in den Shop, spätestens Ende des Monats sind sie dann komplett weg.
Bis Neulich Eure Melanie

Freitag, 5. August 2011

Aus der Werkstatt....


...mitgebracht

* Fjord *







Wer gestern MARE-TV geguckt hat, kennt die Farben. Das war einfach zu schön, Blau und Grüntöne, dazu das Grau der Felsen, man konnte den frischen Wind fast durch den Fernseher riechen ;o))
Nun hab ich ein bisschen "rumprobiert" und---fertisch ist mein ganz eigener Fjord, brauch ich nicht mal nach Norwegen fahren.

Langsam, ganz langsam gibt es nun auch Garne von ProLana im Shop. Im Laden hab ich bisher die Filzwolle, ein bisschen Sockenwolle und Baumwollgarn gehabt, aber nachdem ich nun den Winterkatalog in der Hand hatte und die neuen Qualitäten gefühlt habe, hab ich mich dazu entschlossen, diese Garne auch in den Shop aufzunehmen.
Die ersten Farben sind schon eingestellt, die ersten Knäulchen schon angestrickt (cashmere/alpaka....uaaaaaa weicher als weich)
Die nächsten Tage geht es weiter, auch hab ich einige "Winterfarbideen " im Kopf für die Unikate, denn draussen ist ja schon Herbst ;o((((

So nun noch kleines Mittagspäuschen und dann zum Laden.
Bis neulich Eure Melanie



Montag, 25. Juli 2011

Ich habe mich gefunden....


Am Donnerstag haben Herr Farbspiele und ich mal eine kleine Auszeit genommen, erstgenannter hat schon seit über 2 Wochen Urlaub, da mussten wir doch mal raus hier.
Also sind wir nach Hamburg gefahren, Ziel Hamburger Wollfabrik.

Dank Navi haben wir es dann auch gefunden und wurden gleich superfreundlich empfangen. Es gab Kaffee in der Herrenecke, somit konnte ich selbigen dort "ablegen" und in Ruhe stöbern.
Ich war im Paradies gelandet---Konen wohin das Auge schaut, mein Kofferraum war extra leergeräumt, also los. Doch leider----keine BW/AC-Mischung in meiner Stärke---nichts---rein garnichts !
Es gab viele tolle andere Garne, Angora, Merino, ganz viel Cahmere und Seide, alles vom feinsten, entscheiden konnte ich mich nicht, vor allem weil auch der Preis für Wiederverkäufer zu hoch war und ich bei Abnahme mehrere Farben in verschiedenen Qualitäten ein Vermögen dort gelassen hätte.
Aber die Damen waren sehr bemüht in der "eigentlichen" Farbrik gibt es nämlich sehr wohl diese Qualität, nun warte ich auf Musterproben (und Preisliste).

Da uns Hamburg dann doch zu voll war, Wetter auch gruselig, sind wir wieder in unser gutes altes Kappeln gefahren, haben schön gegessen (beim Landarzt) und haben einen schönen Bummel ganz in Ruhe gemacht, dafür ist sonst nie Zeit.

Da fiel uns plötzlich ein neues Geschäft auf---PierVier. Hmmm....Segelkleidung, mal schauen, das war der Fehler, denn dabei blieb es nicht. Eine Jacke musste mit nach Hause, die hat mir gleich am Eingang gefallen und wollte nicht da bleiben. Die Verkäuferin war supernett, wir haben uns richtig wohlgefühlt in dem Laden, Kaffee gabs und eine ausführliche Beratung (sowie bei mir im Laden....;o))))
Fast schon im Gehen schnackten wir noch über Wolle:
Sie:"Meine Freundin strickt ja auch, haben Sie mal eine Karte?, Ach sowas ich heisse ja auch Melanie *lacht*, meine Freundin heisst Schulz, wenn die dann bestellt, wissen Sie Bescheid"
Ich:"Ach, das ist ja wie Hansen oder Müller"
Sie:"Ja oder wie Meyer, so heisse ich nämlich"
Ich:*Umfallt* Neee, jetzt, oder? Vor gefühlten 100 Jahren hieß ich auch mal so, aber sie heissen nun nicht wirklich Melanie Meyer und auch noch mit ey...?"
Sie: "Doch so heisse ich *lacht*
Ich konnte es nicht glauben, endlich hatte ich mich gefunden, ich war schon immer auf der Suche nach mir selbst.

So, und nun voll auf dem "Selbstfindengstripp" habe ich heute morgen eine neue und eine alte-neue Farbe gemacht.

Unikat "Strandkiesel*




Und LACE Hortensie




Alles gleich in den Shop gepackt, nun ist kurze Mittagspause angesagt und dann zum Laden.

Bis neulich Eure Melanie

Sonntag, 17. Juli 2011

Heute...

...hat mir die liebe Iris neue Fotos geschickt. Das erste war ja schon ein Hammer:




Das zweite aber ist der OBERhammer:




Das alles sind gehäkelte Tücher !!
Iris hat inzwischen JEDE Farbe mindestens einmal verhäkelt, unglaublich!
Die Tücher verkauft sie auf Märkten und ich denke, bei der Auswahl fällt die Wahl nicht so leicht.
(Bei Interesse kann man sich gerne bei mir melden, ich leite das dann weiter)
Eine neue Farbe hat sie auch gleich mitgeschickt, SO sieht "Beerenstark" aus.



Ein bisschen was neues gibt es aus dem Laden. Herr Farbspiele und ich haben am Mittwoch (in schweisstreibender Arbeit *lol*) die neuen Regale aufgebaut.
Da die Nachfrage nach "Basics" (nur meliert, wie ich sie früher mal gemacht habe) immer da war, habe ich nun auch diese seit einiger Zeit wieder im Laden. Die kleinen Regale waren nun aber zu klein, auch die Patche`s brauchten ein neues Zuhause, also das ganze erweitern und gleich noch ein zusätzliches Regal für die Unikate dazu, macht doch gleich ein anderes Bild. (leider etwas überbelichtet)
Jetzt muss ich nur noch weiter an der "Füllung" arbeiten.




Und zu guter Letzt: Da nun wieder genug Lila vorrätig ist, gibts nun auch wieder den Bauerngarten.

Bis neulich
Eure Melanie

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...